Komische Woche

Komische Woche

Zum 11. Mal findet vom 29. März bis 4. April 2025 das Kasseler Literaturfestival statt – unter neuem Namen! Das einzigartige Festival zur Literatur und Wissenschaft des Komischen, das die Stiftung Brückner-Kühner seit dem Jahr 2000 veranstaltet, wird im 25. Jahr umgetauft und heißt ab sofort: Komische Woche.

Ob politische Wahlen und Neuordnungen, Umweltereignisse und Klimaveränderungen oder militärische Auseinandersetzungen und humanitäre Katastrophen: Aktuell erscheint beinahe jede Woche als eine sehr komische, eine seltsame, eine nicht fassbare. Dabei nicht den Humor zu verlieren, kann mitunter Arbeit bedeuten. Komik und das Komische bieten jedoch nicht nur Unterhaltung und Ablenkung; sie können durch drastische Zuspitzungen von Sachverhalten bei der Bewältigung von Krisen unterstützen, bisher undenkbare Gegenvorschläge formulieren und nicht zuletzt dabei helfen, den eigenen Ängsten zu begegnen und sie greifbar, fassbar machen.

Dass Komik harte Arbeit bedeuten kann, wissen alle eingeladenen Künstler*innen des diesjährigen Festivals und dass Arbeit oft nur mit Komik zu ertragen ist, wissen sicher auch Sie. Rund um dieses Themenfeld präsentieren wir im Palais Bellevue als Festival-Zentrum und an verschiedenen Orten in Kassel Live-Acts, die sich der komischen Literatur in vielfältigen Formaten widmen: Von Comic-Lesungen über Chason und Live-Hörspiele bis hin zu Cartoon-Führungen und Lesebühnen – Kassel feiert die Kulturen des Komischen. Wir dürfen uns freuen auf Auftritte von Nora Gomringer, Stefanie Sargnagel, @kriegundfreitag, Olaf Pyras, Pigor & Eichhorn, Kirsten Fuchs, Ella Carina Werner, Katinka Buddenkotte, Susanne M. Riedel, Anja Dorrer, Thomas Hof, Christoph Steinau, Valeska Weber und Petra Kaster. Zudem umfasst das Programm die Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor an Nora Gomringer sowie die humorwissenschaftliche Fachtagung zum Thema Komik und Arbeit, das „Kasseler Komik-Kolloquium“.

Herzlichen Dank allen, die die Komische Woche gestalten, sie fördern, mitveranstalten – und natürlich denen, die sie besuchen!

Wir wünschen Ihnen eine Komische Woche – im anregendsten Sinne.

Für die Veranstalterinnen und Veranstalter:
Julia Blando und Maya Alou